Newsletteranmeldung

 

„Langfristig müssen wir uns Gedanken über die Prävention machen: Die Faktoren, wegen denen Menschen radikal werden, müssen wir soweit wie möglich minimieren und bei Radikalisierungsprozessen frühzeitig intervenieren und diese Prozesse abbrechen. (mehr …)

Das Wegweiser-Beratungsteam im Vest empfiehlt die Audio-Podcasts des „Forschungsnetzwerks Radikalisierung und Prävention“ (FNRP) der Universität Osnabrück. Das 2-Jährige Projekt „Religion als Radikalisierungsfaktor“ wird in mehreren Folgen inhaltlich, transparent und ergebnisorientiert dargestellt. Geleitet wird es von den Experten Prof. Dr. Bülent Uçar und Dr. Michael Kiefer, in Zusammenarbeit mit u.a. Prof. Dr. Andreas Zick (Universität Bielefeld). (mehr …)

Beratung, Sensibilisierung und Veranstaltungen zum Thema extremistischer Salafismus

Das Präventionsprogramm „Wegweiser – Gemeinsam gegen gewaltbereiten Salafismus“ will den Einstieg der vorwiegend jungen Menschen in den gewaltbereiten Salafismus verhindern und bietet ein niedrigschwelliges, individuell zugeschnittenes Beratungs- und Unterstützungsangebot für Betroffene und deren soziales Umfeld. (Herbert Reul, 2020) (mehr …)