Marl, 9. Oktober 2025 – Unter dem Titel „Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland – Eine Gefahr für die Demokratie!?“ fand am 9. Oktober 2025 in der Insel-VHS Marl eine erfolgreiche Fachtagung statt.
Marl, 9. Oktober 2025 – Unter dem Titel „Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland – Eine Gefahr für die Demokratie!?“ fand am 9. Oktober 2025 in der Insel-VHS Marl eine erfolgreiche Fachtagung statt.
Im Rahmen der Arbeit im KN:IX connect – Verbund Islamismusprävention und Demokratieförderung ist eine Task-Card entstanden, die viele hilfreiche Tipps zum konstruktiven Umgang mit den Themen rund um den Nahostkonflikt im Unterricht bietet.
WEGWEISER VEST veröffentlicht einen neuen Flyer, in dem das aktuelle Bildungs- und Beratungsangebot der Beratungsstelle abgebildet ist. (mehr …)
Der „Wolfsgruß“ des türkischen Nationalspielers Merih Demiral bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 hat die Aufmerksamkeit auf eine lange bekannte, aber oft unterschätzte Gefahr gelenkt:
Die rechtsextreme Bewegung der „Grauen Wölfe“. Diese ultranationalistische Bewegung, die in der Türkei entstanden ist, hat auch in Deutschland Fuß gefasst.
Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland – eine Gefahr für die Demokratie?!
Am 09.10.2025 in Marl
Fachtagung von Wegweiser im Vest in Kooperation mit der Stadt Marl
Von Neonazigruppen, über die sogenannten Reichsbürger oder die Unterwanderung verschiedener Subkulturen, bis hin zu Aktivitäten in politischen Parteien: Laut Verfassungsschutzbehörden ist der Rechtsextremismus weiterhin die größte Gefahr für unsere Demokratie. Die Lebenswelt Rechtsextremismus droht, Kinder und Jugendliche in unserer Gesellschaft zu beeinflussen und für ihre Anliegen zu gewinnen.
Am 10.06.2025 stellte der Bundesverfassungsschutz seinen Bericht über das Jahr 2024 vor.
Datum: 23.09.2025
2023 blieb die abstrakte Gefahr von islamistisch-terroristischen Anschlägen laut Verfassungsschutz hoch. Dies zeigte der islamistische Anschlag in Duisburg im April 23 sowie viele vereitelte Anschläge, nicht nur in NRW. Dabei ist die Gefährdungslage durchaus dynamisch. Die Bedrohung in Deutschland geht jedoch vor allem von jihadistisch inspirierten und angeleiteten Einzeltätern und Kleinstgruppen aus.
Am Dienstag, den 24.09.2024 wurde in Düsseldorf vom nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul und der Antisemitismus-Beauftragten des Landes NRW Sabine Leutheusser-Schnarrenberger die von der Allenbach-Stiftung durchgeführte Studie „Antisemitismus in der Gesamtgesellschaft von Nordrhein-Westfalen im Jahr 2024″ vorgestellt.
Die Komplexität der heutigen Zeit wirft viele Fragen und Unsicherheiten bei jungen Menschen auf. Einigen fällt es nachvollziehbar schwer, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden. Auch deshalb sind Verschwörungsideologien sogenannte „Welt-Erklärungssysteme“, die auf junge Menschen faszinierend wirken können. Wir haben hier aktuelle Informationen und ein Fortbildungsangebot für Sie zusammengestellt. (mehr …)