Newsletteranmeldung

Hotline im Vest

+49 (0) 179 4206191

info@wegweiser-vest.de

WEGWEISER im Vest – unsere Bildungsangebote

Das Thema „Islamismus“ kann alle Menschen betreffen, sobald sie es in ihrem Arbeitskontext oder im privaten Umfeld mit anderen Menschen zu tun haben.

Besonders wichtig ist das Wissen rund um die Themen Islam, Islamismus und antimuslimischer Rassismus auch für Menschen, die mit einer jungen Klientel arbeiten: Als Lehrkraft, als Sozialarbeiter:in, als Trainer:in oder Teamer:in, als Erzieher:in oder allgemein als Multiplikator:in. Aber auch weitere (Berufs-) Gruppen können von unseren Angeboten profitieren.

Wir bieten Ihnen Vorträge, eine Programmvorstellung, Projekte und Fortbildungen zu den Themenfeldern an, die mit Islamismus oder türkischem Rechtsextremismus in Verbindung stehen.

Die Angebote sind kostenfrei für Sie und finden in einem flexiblen Setting statt. Gerne beraten wir Sie auch hinsichtlich der Wahl des Lernortes und des gesamten Veranstaltungssettings.

Wir vom WEGWEISER-Beratungsteam im Vest verfügen über Kompetenz und Expertise im Bereich des politischen Extremismus mit religiösen Begründungsmustern, speziell in den Themen rund um den Islamismus. Wir arbeiten diskriminierungssensibel und rassismuskritisch.

Unsere Formate

Fortbildungen und Vorträge

Mit zielgruppengerechten und praxisorientierten Methoden gestalten wir mit Ihnen einen Fortbildungstag.

Dauer und Inhalte sind flexibel – wir arbeiten ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Workshops und AGs

Wir gehen fallbezogen und präventiv in Schulen und arbeiten niedrigschwellig und diversitätsorientiert
mit Schulklassen und Jugendgruppen zu Themen rund um Extremismus, Vielfalt und Demokratie.

Die Bedarfe der Schüler:innen stehen dabei im Mittelpunkt der individuellen Planung.

Unsere Themen

Islamismus
ist eine Form des politischen Extremismus mit religiösen Begründungsmustern. Alles zur Historie, zu Ideologie‐ und Strategiemerkmalen sowie zu aktuellen
Erscheinungsformen und Onlinepropaganda erfahren Sie von Wegweiser Vest.

Rassismus‐Erfahrungen
sind ein maßgeblicher Radikalisierungsfaktor. Daher sensibilisieren wir Sie für Ausgrenzung, Abwertungsmechanismen
und (antimuslimischen) Rassismus.

Antisemitismus
ist ein wesentliches Merkmal des Islamismus. Bei Wegweiser erfahren Sie Wissenswertes über die Formen des Antisemitismus und den Nahostkonflikt und
bekommen Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Vielfältiger Islam
versus islamistischer Extremismus. Wir vermitteln die Grundlagen der zweitgrößten Weltreligion, indem wir Wissen anschaulich vermitteln und Widersprüche
islamistischer Akteur:innen aufdecken. (Es handelt sich nicht um religiös‐geprägten Unterricht.)

Türkischer Rechtsextremismus
Die Ülkücü‐Bewegung, deren Anhänger auch als Graue Wölfe bezeichnet werden, verbreitet ihre extremistische Ideologie auch in Deutschland.
In unseren Workshops erfahren Sie, woran man sie erkennt und wie man mit dem Phänomen umgehen kann.

Querschnittsthemen
Social Media & Medienkompetenz
Partizipation & Diversität